1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Christian Grothe
Friedrich-Ebert-Str 69
14469 Potsdam
2. Erfassung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
2.1 Beim Besuch der Website
Wir erheben und speichern automatisch Informationen in Server-Logfiles, die dein Browser an uns übermittelt. Dazu gehören:
- IP-Adresse (ggf. anonymisiert)
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur GMT
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- Jeweils übertragene Datenmengen
- Website, von der die Anforderung kommt (Referrer)
- Browser, Betriebssystem und Version
Zweck der Verarbeitung ist die Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website sowie die Auswertung zur Optimierung unseres Angebots. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Speicherung erfolgt entsprechend der technischen Erfordernisse.
2.2 Kontaktaufnahme (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail)
Wenn du uns kontaktierst, speichern wir deine Angaben zur Bearbeitung der Anfrage (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht und ggf. weitere freiwillige Angaben). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bei gegebener Einwilligung. Speicherfrist richtet sich nach dem Zweck der Anfrage.
2.3 Bestell- und Zahlungsabwicklung
Für Bestellungen unserer Audio Plugins verwenden wir Stripe als Zahlungsdienstleister. Dabei werden Zahlungsdaten (z. B. Name, Rechnungsadresse, Transaktionsdetails, ggf. E-Mail) an Stripe übermittelt, um die Zahlung abzuwickeln. Kreditkarten- bzw. Zahlungsdaten werden in der Regel direkt an Stripe übertragen; wir speichern diese sensiblen Zahlungsdaten nicht. Stripe verarbeitet diese Daten gemäß eigener Datenschutzerklärung. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Abwicklung von Zahlungen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bei Einwilligung. Weitere Informationen findest du in der Stripe-Privacy-Policy. Hinweis: Stripe kann Daten auch in Drittländer (z. B. USA) übertragen. Details dazu findest du in der Stripe-Datenschutzerklärung und ggf. in der Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung.
2.4 Newsletter und Marketing
Falls du dich für Newsletter oder Marketingkommunikation anmeldest, verwenden wir deine E-Mail-Adresse (und ggf. weitere Angaben) nur mit deiner Einwilligung. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Speicherzeit richtet sich nach der Einwilligung bzw. gesetzlichen Vorgaben.
4. Analyse-Tools und Plugins von Drittanbietern
Falls wir Analyse- oder Tracking-Tools (z. B. [Name des Tools, Platzhalter]) verwenden, erfolgt die Verarbeitung gemäß den jeweiligen Datenschutzbestimmungen des Anbieters. Dort findest du ggf. auch Opt-out-Optionen.
5. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung deiner Daten an Dritte erfolgt nur, soweit erforderlich (z. B. Hosting-Dienstleister, Zahlungsdienstleister wie Stripe, Versanddienstleister, Newsletter-Anbieter) und gesetzlich zulässig. Wir legen mit Dritten ggf. Vereinbarungen zur Auftragsverarbeitung fest.
6. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es der Zweck der Verarbeitung erfordert oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Anhand der jeweiligen Abschnitte dieser Erklärung findest du konkrete Hinweise zur Speicherdauer.
Speicherdauer für Stripe-bezogene Daten richtet sich nach Stripe und den jeweiligen Aufbewahrungsfristen.
7. Rechte der betroffenen Person
Du hast das Recht auf:
- Auskunft über deine verarbeiteten Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung (sofern kein gesetzliches Aufbewahrungsrecht besteht)
- Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (z. B. Direktwerbung)
- Widerruf einer gegebenen Einwilligung
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Zur Ausübung deiner Rechte wende dich bitte an: [E-Mail-Datenschutz].
8. Sicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um deine Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen.
9. International transfers
Aufgrund der Zahlungsabwicklung über Stripe können Daten in Drittländer übertragen werden (z. B. USA). Stripe nutzt Standardvertragsklauseln und andere geeignete Garantien, um den Schutz deiner Daten zu gewährleisten. Details findest du in der Stripe-Datenschutzerklärung. Du kannst weitere Informationen zu den Datenübermittlungen von Stripe bei Bedarf anfordern.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite bekannt gegeben.